AGB

einfach raus – SURVIVAL & EMPOWERMENT
Rosengasse 7
8042 Graz
UID-Nr. ATU77908258

Vertragsschluss und Zahlungskonditionen
Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt schriftlich über das Online-Formular (Website) oder durch Zusenden einer Nachricht (E-Mail, SMS, WhatsApp, soziale Medien). Nach Erhalt einer Anmeldebestätigung per E-Mail ist die Buchung verbindlich.
Rechnungen sind sofort nach Rechnungserhalt innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist auf folgendes Konto zu überweisen:

einfach raus e.U.
IBAN: AT94 2081 5000 4410 5799
BIC: STSPAT2GXXX
Steiermärkische Sparkasse

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmerinnen* die vorliegenden AGB und die Datenschutzbestimmungen an.

Stornobedingungen

Abmeldungen bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind ohne Angabe von Gründen möglich.

Bei einer Abmeldung zwischen 29 und 15 Tagen vor Workshop-Beginn werden 50 % Stornokosten berechnet.

Ab 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Workshop-Beitrag in Rechnung gestellt.

Wird von der Teilnehmerin bei einer Absage eine Ersatzperson gestellt, entfallen sämtliche Stornogebühren.

Bei Krankheit kann nach Vorlage eines ärztlichen Attests und bei Verfügbarkeit ein Ersatztermin angeboten werden. Ein Anspruch darauf besteht nicht.

Die Mindestteilnehmerinnenzahl beträgt 3. Wird diese Zahl nicht erreicht, behält sich die Veranstalterin das Recht vor, den Workshop abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig rückerstattet oder als Gutschrift für einen späteren Termin angerechnet.

Wird ein Workshop von der Veranstalterin abgesagt, so wird die bereits geleistete Zahlung zur Gänze rückerstattet. Der Ersatz darüber hinausgehender Schäden jeglicher Art (z. B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) ist ausgeschlossen.

Bei Zahlungsverzug ist die Veranstalterin berechtigt, anfallende Kosten in Rechnung zu stellen.

Wetterbedingungen

Grundsätzlich finden die Angebote bei jeder Witterung statt.

Sonnenaufgangs-Workshops: Diese werden ausschließlich bei geeigneten Wetterbedingungen durchgeführt. Muss ein Sonnenaufgangs-Workshop wetterbedingt abgesagt werden, wird ein Ersatztermin angeboten oder die Teilnahmegebühr als Gutschrift für ein anderes Angebot von einfach raus angerechnet.

Abbruch während einer Veranstaltung: Muss eine Veranstaltung aufgrund von unvorhersehbaren, sicherheitsrelevanten Wetterbedingungen (z. B. Sturm, Unwetterwarnungen) abgebrochen werden, besteht ein Anspruch ausschließlich auf Ersatz oder Gutschrift für den nicht durchgeführten Teil der Veranstaltung. Der bereits absolvierte Teil gilt als durchgeführt.

Eigenverantwortung und Haftung
Die Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für ihre eigene körperliche und psychische Gesundheit sowie ihr Handeln während der gesamten Dauer des Angebots. Sie ist sich bewusst, dass die Teilnahme an Outdoor-Workshops mit Risiken verbunden ist (z. B. unwegsames Gelände, Witterungseinflüsse, Arbeiten mit Werkzeugen) und akzeptiert diese eigenverantwortlich. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein allgemein gesunder körperlicher Zustand. Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

Bei der eigenständigen Anwendung erworbener Kenntnisse nach dem Workshop können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der Veranstalterin geltend gemacht werden.
Die Haftung der Veranstalterin beschränkt sich auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Darüber hinaus ist die Haftung der Höhe nach auf jene Summe begrenzt, die von der bestehenden Haftpflichtversicherung der Veranstalterin gedeckt ist.

Haftungsausschlusserklärung
Bei bestimmten Angeboten (z. B. 24 Stunden im Wald, individuelle Outdoor-Runden) ist die Teilnahme nur möglich, wenn die Teilnehmerin vor Beginn eine gesonderte Haftungsausschlusserklärung unterzeichnet. Diese enthält ergänzende Hinweise zu Risiken und dient der Klarstellung der Eigenverantwortung. Ohne Unterzeichnung dieser Erklärung ist eine Teilnahme nicht möglich.

Fotorechte
Die Teilnehmerin erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass im Rahmen des Angebots Bildaufnahmen ihrer Person angefertigt und zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung in Print- und elektronischen Medien (z. B. Website, Social Media) veröffentlicht werden dürfen. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Graz. Zwingende gesetzliche Bestimmungen zum Verbraucherschutz bleiben unberührt.

Die weibliche Schreibweise wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet und schließt alle Geschlechter (männlich/divers) ein.