Du hast Fragen?

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Wenn du hier die Antwort auf deine Frage nicht findest oder du es lieber persönlich magst – nimm gerne Kontakt auf!
Ich freue mich dich kennenzulernen!

Schreib mir

Frequently asked Questions

Wo finden die Workshops statt?

Die Workshops finden grundsätzlich in meinem Outdoorgarten in Graz/Andritz statt. Treffpunkt ist dafür das P&R Weinzödl. Ich bin aber auch in der ganzen Steiermark unterwegs, überall dort, wo es Natur gibt und schön ist! Achja, und für individuelle Anfragen bin ich bereit, (fast) überall hinzureisen 🙂

Was muss ich mitnehmen?

Das Packen ist für mich immer sehr spannend und kann ganz schön aufregend sein. Bei jedem Workshop findest du einen Überblick über die benötigten Ausrüstungsgegenstände. Nach deiner Anmeldung bekommst du per Mail eine detaillierte Ausrüstungsliste. Manche Ausrüstungsgegenstände können je nach Kapazität ausgeliehen werden (Matte, Schlafsack, etc.).

Wie schaut es mit Corona aus?

Das Schreckgespenst Corona begleitet uns überallhin, auch in den Wald. Deshalb tue ich alles Notwendige, um meine Familie und die Frauen in meinen Kursen zu schützen, bin selbst dreifach geimpft und im Dezember 2021 sowie im April 2022 genesen. Es kann sein, dass Workshops z. B. aufgrund eines Lockdowns verschoben werden müssen. Auch ist es möglich, dass Maßnahmen getroffen werden müssen (2/3/+G-Kontrollen, FFP2-Masken-Pflicht, you know it).

„Ich mag keinen Regen“ – was passiert bei schlechtem Wetter?

Das kenne ich, auch ich liebe Sonne, trockenen Boden und Wärme. Dennoch sind wir im Survival-Bereich, wo man sich das Wetter einfach nicht aussuchen kann. Daher finden die Angebote grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Du kannst also nicht wegen des nassen Wetters (außerhalb der gültigen Stornobedingungen) stornieren. Sollte das Wetter jedoch echte Gefahren bringen (Sturm, Starkregen …), werden Workshops je nach Situation verschoben. Ich melde mich in diesem Fall spätestens 24h vor dem geplanten Start bei dir.
„If you want the rainbow, you’ve got to put up with the rain.“ Dolly Parton

Was passiert, wenn ich an meinem gebuchten Termin krank werde?

Wenn du krank bist, kannst du natürlich nicht zum gebuchten Workshop kommen und solltest dich auskurieren. Gute Besserung! Bitte melde dich rasch bei mir (MAIL) und schicke mir eine ärztliche Bestätigung, um mir die Planung zu erleichtern. Wir suchen dann nach einem neuen Termin, an dem du den Workshop nachholen kannst.

Bin ich für die Workshops geeignet?

Wie das allein schon klingt, „geeignet“. Das ist ein Satz, der viele von uns unser Leben lang begleitet. So wie „Bin ich gut genug?“ oder „Was werden die anderen über mich denken?“. Also: Solltest du eine Frau bzw. weiblich gelesene Person sein und deine Komfortzone durch begleitete Outdoor-Workshops erweitern wollen, dann bist du hier richtig! Sollte es körperliche oder psychische Themen geben, die ich wissen sollte, dann melde dich vorab bei mir. Ich freu mich auf dich!

Soll ich das machen, wenn mir „draußen sein“ und „aus meiner Komfortzone gehen“ Angst machen?

Ich finde, gerade dann solltest du ernsthaft drüber nachdenken, es zu machen. Es wäre hilfreich, wenn du neugierig und offen dafür bist. Denn dann kann es die perfekte Möglichkeit sein, deine Komfortzone zu verlassen und dich zu trauen, dich deiner Angst zu stellen. Du findest bei mir den geschützten Rahmen dafür, mit viel Verständnis und einer tollen Gruppe. Wenn du noch unsicher bist, kannst du dich gerne vorab bei mir melden.

Warum bitte schön sollte ich als Frau einen Survival-Workshop machen?

Ja, warum eigentlich…? Zuerst einmal: Weil es Spaß macht! Weil du gut begleitet wirst! Weil es deine Selbstwirksamkeit steigert! Weil du deinen Horizont erweiterst! Weil du spielerisch deine Komfortzone vergrößerst! Weil es in Krisen hilfreich sein kann! Weil es Ängste vor Katastrophen lindern kann, wenn du Vertrauen in deine Fähigkeiten gewinnst. Weil du dich dadurch stärker und selbstbewusster fühlst! Weil du in deinem Umfeld damit angeben kannst! Weil … Weil!
Die bessere Frage lautet also: „Warum eigentlich nicht?“

Warum ist das Angebot nur für Frauen bzw. weiblich gelesene Personen?

Mir ist das Empowerment von Frauen im männlich dominierten Survival-Bereich ein Herzensanliegen. Das war von Anfang an Teil der Gründungs-Idee. Ich kenne die Dynamik in gemischten Gruppen, wo Männer und Frauen wie selbstverständlich Aufgaben übernehmen, die unserer Sozialisation entsprechen. Diese gelernten Rollen zu verlassen, also als Frau die Karte zu nehmen oder über das Feuer zu bestimmen, ist nicht einfach. In einer homogenen Gruppe ist es aus meiner Sicht leichter, das auszuprobieren und dabei zu lernen.

Ich bin ein Mann und würde auch gern einen Workshop bei dir ausprobieren – geht das?

Also, erstmal herzlich willkommen! Ich freue mich über dein Interesse! Da du nicht in meine „Zielgruppe“ fällst, fühlst du dich nun vermutlich ausgeschlossen, aber: Als Mann bzw. männlich gelesene Person ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du die Inhalte meiner Workshops im Laufe deines Lebens schon einmal kennengelernt oder erlernt hast. Wenn das bei dir nicht so ist und du deinen Horizont mit Gleichgesinnten erweitern willst, melde dich gern bei mir. Bei ausreichendem Interesse werde ich mein Angebot mit großer Freude erweitern!

Ich bin eine Frau und würde gerne in einer gemischten Gruppe lernen – bietest du das an?

Im Moment nicht, und zwar aus den folgenden Gründen (siehe: „Warum nur für Frauen bzw. weiblich gelesene Personen?) Aber: Sag niemals nie! Du kannst mir gern schreiben und bei ausreichendem Interesse werde ich mein Angebot erweitern (siehe auch: „Ich bin ein Mann und würde auch gern einen Workshop bei dir ausprobieren – geht das?“).

Warum sollte ich einen Workshop bei dir buchen?

Du solltest dann bei mir buchen, wenn dich der beschriebene Inhalt anspricht und du Lust darauf hast. Du solltest offen für neue (Outdoor-)Erfahrungen und respektvoll anderen gegnüber sein. Wenn dies bei dir der Fall ist, verspreche ich dir eine unvergessliche Zeit, die dich aus deiner Komfortzone rausholt und dich merklich wachsen lässt. Deine Überlebenschancen im Notfall und dein Selbstbewusstsein werden merklich wachsen.

Wann sollte ich nicht bei dir buchen?

Wenn dich Outdoor und Survival gar nicht interessieren oder du intolerant anderen gegenüber bist, buche lieber etwas anderes, das besser zu dir passt. Falls du selbst Survival-Expertin und/oder Mentaltrainerin bist, könnte dir eventuell langweilig werden (Ausnahme: HELLO SUNRISE UND SUNSET LOVE). In diesem Fall kontaktiere mich lieber, wenn du an einer Kooperation interessiert bist! Wer weiß? Gemeinsam noch mehr Frauen stärken? Neue kreative Ideen umsetzen? Ich hab so viele Visionen im Kopf, die ich alleine nicht alle verwirklichen kann 🙂